Handchirurgie - Information Stuttgart

Was ist die Tendovaginitis de Quervain ?


Synonym/ andere Bezeichnung: Tenosynovitis; Sehnenscheidenentzündung
 

Die Tendovaginitis de Quervain ist eine Sehnenscheidenentzündung. Es kommt hier zur Irritation und schmerzhaften Schwellung der Sehnen im Bereich des daumenseitigen Handgelenks. Beschwerden treten insbesondere beim Faustschluß, Greifen und bei der Drehbewegungen im Handgelenk auf.


Ursachen

quervain-stuttgart1Ursache der   ist oft eine Überlastung. Zumeist kommt die Erkrankung bei Frauen über 40 Jahren vor. Weiterhin kann sie (wie auch andere Sehnen- scheidenschwellungen oder Sehnenscheiden-entzündungen) bei Schwangerschaft und Rheumatoider Arthritis auftreten. 


Beschwerden

Die Hauptbeschwerde ist die schmerzhafte Schwellung am daumenseitigen Handgelenk, ausstrahlend zum Unterarm. Das Greifen ist durch den Schmerz erschwert, die Beweglichkeit des Handgelenks und Daumens vermindert. Manchmal treten Reibegeräusche und Schnappen der Sehnen bei Bewegung des Daumens auf. Zeitweilig kommt es auch zu Taubheitsgefühl um den Daumen, da die Hautnerven durch die Schwellung gereizt werden können. 


Untersuchungen

Die Diagnose ist durch die ärztliche Untersuchung zu stellen. Im Allgemeinen ist kein Röntgenbild oder weitere Untersuchung notwendig. 


Prognose

Die Prognose ist gut, die Erkrankung ungefährlich, die Beschwerden aber oft sehr lästig und können bei entsprechender Tätigkeit die Arbeitsfähigkeit gefährden.


Behandlung   
  
Konservativ: Zunächst Vermeidung von Überlastung bzw. von belastenden Tätigkeiten sowie Kühlen mit Eis bzw. Cool-Packs, Entlastung mit einer Handgelenkbandage und entzündungshemmende Medikamente. Falls dies nicht erfolgreich ist, Injektionsbehandlung in die Sehnenscheide.

quervain-stuttgart2Operativ: Bei Versagen der konservative Therapie erfolgt mit einem ca. 3 cm langen Schnitt die operative Eröffnung mit Erweiterung der Sehnenscheide. Hierdurch wird das mechanische Hindernis beseitigt und die gereizte Sehne entlastet. Die Sehne kann wieder normal gleiten. Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant, die Finger können nach der Operation sofort wieder bewegt werden.

 






 

Copyright © Dr. med. Gerd Lauser 2013, Stuttgarterstr. 33, 70469 Stuttgart - Feuerbach
. All Rights Reserved.